Jahreshauptversammlung 2019
Am 22.02. lud der Vorstand des SV Hämelhausen e.V. zur Jahreshauptversammlung im Sportheim ein. Der 1. Vorsitzende Heiko Thöle begrüßte 50 Mitglieder und die Vertreter der Feuerwehr Hämelhausen Dirk Ohlmeier, des Schützenvereines Tanja Bischoff und des Kreissportbundes Diepholz Magdulin El-khdour. Weiterhin begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Lothar Neumann und den Bürgermeister Hannes Meyer. Nach einer Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder verlas Sandra Kappenberg das Protokoll der Jahreshauptversammlung erstmals stichwortartig. Dieses wurde im Anschluss einstimmig genehmigt Rückblickend wurde für 2018 ein leichter Zuwachs an Mitgliedern festgestellt (2018: 343 Mitglieder, 2019: 359 Mitglieder). Heiko Thöle stellte fest, dass das Jahr 2018 geprägt war von vielen Veranstaltungen, insbesondere auch für die Jugendabteilung. So standen der Kinderfasching und der Lumpenball, das Hafengesang und Puffmusiker Qualifikations-Turnier für den U11-Benefizpokal, das Werder-Camp im Sommer, das Public Viewing, das Laternenfest, die Neugründung der Dancing Stars und des Walking Football, das Turnen für Frauen und Männer und das Preisdoppelkopf auf dem Kalender. Heiko Thöle dankte allen Übungsleitern, Helfern und Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit sowie dem Schützenverein und der Feuerwehr Hämelhausen für die tolle Zusammenarbeit. Dieses Jahr findet das 100 jährige Jubiläum statt, zusammen mit dem Schützenverein. Hier werden zahlreiche Helfer benötigt, wie auch bei den Arbeitseinsätzen am 16.03., 30.03. und 13.04 zusammen mit dem Schützenverein und der Feuerwehr. Weiterhin findet vom 05.08.-09.08.2019 das Real Madrid Fußballcamp statt. Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde konnten eine Beregnung für den Sportplatz und ein Defibrillator angeschafft werden.
Nach den Berichten aus den einzelnen Sparten berichtete Erika Grote über die solide finanzielle Lage des SV Hämelhausen. Fabian Lehning und Marcel Schmiedewind bestätigen die ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des gesamtem Vorstandes, welches einstimmig von der Versammlung angenommen wurde. Kassenprüfer für nächstes Jahr sind Marcel Schmiedewind und Tewes Osterholz. Harald Theis wird als Ersatz-Kassenprüfer gewählt. In der anschließenden Wahl wurde Sandra Kappenberg als 2. Kassenprüferin gewählt, die Position der 2.Schriftführerin ist zur Zeit nicht besetzt. Neue Spartenleiterin Gymnastik ist Anne-Marie Meyer, neue Spartenleiterin Mutter-Kind-Turnen Angy Schulz. Beim Ehrenrat rücken Lothar Neumann und Heinz Schulz nach. Alle Gewählten haben die Wahl angenommen.
Außerdem wurden folgende Mitglieder geehrt:
Für 25 Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Mirco Sander, Eike Leiding
Für 40 Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Anja Meyer, Heidi Müller, Michael Spohr, Carsten Schumacher
Für 50 Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Manfred Sander, Werner Sander
Carsten Schumacher wurde als Mitglied des Jahres geehrt, als Vereinsheld Andreas Temme.
Beitragsanpassungen sind nicht angedacht. Um 21:25 schließt Heiko Thöle die Sitzung.
