SG Hämelhausen I / Hassel II – TSV Wietzen
Ergebnis: 0:3 ( 0:1 )
Tore:
0:1 Christian Mündel ( 16´ )
0:2 Fabian Kubiak ( 66´ )
0:3 Jan Zimmermann ( 88´ )
Mannschaftskader: Marco Temme, Hannes Kaup, Florian Schünemann, Tewes Osterholz, Branko Rohlfs, Fabian Lehning, Jan-Pascal Hische, Slawa Miske, Daniel Vujec, Hendrik Schmidt, Timo Temme, Kai Schnabel, Arne´ Brinkmann, Patrik Juraschek
Spielbericht
Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen die Spieler schon vor dem Anpfiff ins Schwitzen.
Das könnte, bei einigen Leuten, auch an dem Alkoholkonsum der Vortage gelegen haben.
Tief stehend begannen wir die Partie, mit nur einem Stürmer. Hendrik Schmidt, die „Heike Drechsler“ von Hämelhausen ( nicht nur wegen der schönen Haare, sondern auch wegen des Sprintvermögens ), sollte die Abwehr von Wietzen überrennen.
Wie erwartet übernahm der TSV gleich die Initiative und ließ den Ball gut laufen. Doch durch eine hohe Laufbereitschaft und Kampfgeist konnten wir dagegen halten. Fabian Lehning hing wie ein Terrier TSV Spielmacher Gaede am Hacken und nahm ihn auch größtenteils aus dem Spiel.
In der 16. Minute ließ sich, der ansonsten gute Manndecker, Tewes Osterholz in „H. Westermann Manier“ an der Außenlinie austanzen. Die Hereingabe musste Christian Mündel nur noch über die Linie drücken.
Weitere Torchancen für Wietzen konnten unser bärenstarker Keeper Marco Temme und Libero Hannes Kaup verhindern.
Nach vorne hin fehlte uns noch etwas die Präzision im letzten Pass. So ging es dann auch mit dem 0:1 in die Pause. Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass Arne´ „die Axt“ Brinkmann seinen Saisoneinstand gab ( bei einer Aktion in der zweiten Halbzeit, wäre selbst Bruce Lee vor Neid erblasst. Glücklicherweise war der Gegenspieler weit genug entfernt und es gab Gelb für Arne´ ).
In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild, doch nach vorne kamen wir etwas besser ins Spiel, was auch ein Verdienst von Altmeister Kai Schnabel war, der sich immer wieder in die Spitze mit einschaltete.
Mit dem 0:2 in der 66. Minute war das Spiel dann gelaufen. Kurz vor Schluss erhöhte der TSV dann auch noch auf 0:3.
Beste Chance für uns hatte Hendrik „Heike“ Schmidt, der knapp am Tor vorbei zielte.
Fazit: Ein verdienter Erfolg der technisch besseren Mannschaft, aber die Moral stimmte. Da es für beide Mannschaften um nichts mehr geht, können wir auch damit leben. Die letzten beiden Partien wollen wir aber wieder erfolgreicher gestalten.